top of page
11. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Doldenblütler-Kurs 10. und 11. August 2024
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass ich am Wochenende Dr. Rita und Frank Lüder mit dem Kurs „Doldenblütler bestimmen und erkennen“ ...
77 Ansichten0 Kommentare
29. Feb. 20242 Min. Lesezeit
Februar 2024 - Das Judasohr
Dieser Pilz sieht ja schon besonders aus - fast wie ein menschliches Ohr. Und er fühlt sich auch ein bisschen so an, die dickeren,...
51 Ansichten0 Kommentare
27. Feb. 20242 Min. Lesezeit
Juli 2023 - Beifuß - vielseitig, würzig und magisch
Hilfreich wächst der Beifuß am Wegesrand, im wahrsten Sinne des Wortes „bei Fuß“. Und falls die Füße weh tun oder wenn beim...
86 Ansichten0 Kommentare
11. Jan. 20242 Min. Lesezeit
Kirschbaumharz oder Kirschgummi
Ein Kirschbaum hat mir eine ordentliche Menge Kirschgummi (Gummi cerasarum) geschenkt.
714 Ansichten0 Kommentare
8. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Pilze bringen zum Staunen
Nicht nur wegen ihrer wunderschönen Fruchtkörper bringen Pilze mich zum Staunen. Der eigentliche Pilz besteht aus einem ausgedehnten,...
12 Ansichten0 Kommentare
6. Dez. 20234 Min. Lesezeit
Birken-Porling-Schüttellotion selber machen
Ich liebe Selbstgemachtes! Da kann ich ganz nach meinen Vorlieben oder Bedürfnissen über die Inhaltsstoffe selbst entscheiden. Das gilt...
428 Ansichten0 Kommentare
1. Dez. 20231 Min. Lesezeit
PilzCoach-Lernkartenspiel
meine Abschlusspräsentation Bestandteil meiner PilzCoach-Abschlusspräsentation war mein Lernkartenspiel, das im Prinzip wie ein Quartett...
8 Ansichten0 Kommentare
30. Nov. 20231 Min. Lesezeit
November 2023 - Jetzt bin ich PilzCoach
Wunderschöne Filzhüte - Steinpilz, Grüner Knollenblätterpilz, Fliegenpilz, Schopftintling und Stinkmorchel. Sie wurden angefertigt von...
11 Ansichten0 Kommentare
30. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Filzen der Weißdorn-Elfen
Auch in diesem Jahr fand nach dem Abschluss der Kräuterfrauen/Kräuterkundigen-Jahresausbildung noch das Highligt des Filzens der...
2 Ansichten0 Kommentare
26. Sept. 20231 Min. Lesezeit
Weißdorn-Abschlussfeier
Am Sonntag war Abschluss der diesjährigen Kräuterfrauen*kundigen-Ausbildung mit dem Weißdorn als Jahrespflanze. Hinter uns liegt ein...
6 Ansichten0 Kommentare
7. Sept. 20233 Min. Lesezeit
September 2023 - Holunderbeeren
Holunderbeeren für die Gesundheit Dass ich eine besondere Beziehung zum Holunder habe, ist bestimmt schon bekannt, zumal ich meinen...
8 Ansichten0 Kommentare
30. Aug. 20231 Min. Lesezeit
August 2023 - Das einjährige Berufskraut
Das einjährige Berufskraut (Erigeron anuus) gehört zur Pflanzenfamilie der Korbblütler (Asteraceae). Wegen seiner wunderschönen...
5 Ansichten0 Kommentare
9. Juli 20232 Min. Lesezeit
Juli 2023 - Beifuß - vielseitig, würzig und magisch
Hilfreich wächst der Beifuß am Wegesrand, im wahrsten Sinne des Wortes „bei Fuß“. Und falls die Füße weh tun oder wenn beim...
1 Ansicht0 Kommentare
5. Juli 20233 Min. Lesezeit
Kräuterwanderung im Odenwald - Vergessene Wildpflanzen und Heilkräuter
Es war wieder mal ein tolles Wochenende im Kloster Buddhas Weg! Am Samstag (01.07.2023) ging es auf meiner Wildpflanzenführung /...
3 Ansichten0 Kommentare
4. Juli 20231 Min. Lesezeit
Workshop im Odenwald - Verschiedene Methoden der Heilpflanzenverarbeitung
Am Sonntag (02.07.2023) fand im Kloster Buddhas Weg mein Kurs über verschiedene Methoden der Heilpflanzenverarbeitung statt. Auf der...
4 Ansichten0 Kommentare
4. Juli 20233 Min. Lesezeit
Vergessene Wildpflanzen und Heilkräuter
Es war wieder mal ein tolles Wochenende im Kloster Buddhas Weg! Am Samstag (01.07.2023) ging es auf meiner Wildpflanzenführung /...
3 Ansichten0 Kommentare
18. Juni 20232 Min. Lesezeit
Juni 2023 - Gundermann Teil 2
Pflanzenporträt Gundermann - Teil 2 Die Heilkraft des Gundermanns (Glechoma hederacea) In der Volksheilkunde wird der Gundermann, auch ...
3 Ansichten0 Kommentare
11. Mai 20232 Min. Lesezeit
Natur-Wochenende mit Dr. Rita und Frank Lüder
Dieses Naturwochenende ist eine tolle Gelegenheit, mit diesen beiden sehr sympathischen und großartigen Referenten die Natur zu erleben...
2 Ansichten0 Kommentare
10. Mai 20232 Min. Lesezeit
Mai 2023 - Pflanzenportrait Gundermann (1)
Standort: auf feucht-kühlen Böden, in Gärten, Hecken, an Zäunen, Mauern, auf Wiesen, Brachland, an Weg- und Waldrändern. Wuchs, Aussehen:...
4 Ansichten0 Kommentare
24. Apr. 20233 Min. Lesezeit
Der Löwenzahn, der Löwenzahn ...
... der hat schon Manchem gut getan. Der Leber und der Galle hilft er in jedem Falle. Alte Volksweisheit Wahrhaft beeindruckend - die...
2 Ansichten0 Kommentare
Sie vermissen meinen bisherigen Blog?
Den können Sie über diesen Link aufrufen: https://wild-bunt-gesund.blogspot.com/
bottom of page