Sa., 06. Sept.
|Gelnhausen, Parkplatz Wendelinuskapelle
Spessart-Naturführung im September: Wildpflanzen, Heilkräuter und mehr
In 4 Modulen können Sie mich im Jahresverlauf im Naturpark Hessischer Spessart begleiten und erfahren, wie sich die Schätze aus der Natur für Köstliches, Heilsames, Pflegendes und Wohltuendes verwenden lassen.
Zeit und Ort
06. Sept. 2025, 14:00 – 16:30
Gelnhausen, Parkplatz Wendelinuskapelle, 63571 Gelnhausen-Höchst, Deutschland
Über die Veranstaltung
Lernen Sie im Jahresverlauf die Natur mit allen Sinnen kennen und gehen Sie mit mir auf Entdeckungsreise. Im Wald und auf Wiesen schauen wir, was die Natur uns schenkt. Wir begegnen Wildpflanzen und Heilkräutern und in Grundzügen tauchen wir auch in die Welt der Pilze und Flechten ein.
Sie erhalten Kostproben, Rezepte und Tipps zu den Verwendungsmöglichkeiten der Schätze aus der Natur für Wildkräuterküche, Grüne Hausapotheke, Selbstgemachte Körperpflege und Räucherwerk. Mit Freude können Sie genau Betrachten, Fühlen, Schnuppern, Schmecken und Lauschen.
Die 4 Module können getrennt von einander gebucht werden.
Inhalte der Spessart-Naturführungen:
Entdecken, was uns die Natur im Jahresverlauf schenkt
Wildpflanzen und Heilkräuter
Die Welt der Pilze und Flechten in Grundzügen kennenlernen
Inhaltsstoffe & Heilwirkungen
Wie wird achtsam gesammelt
Wildkräuterküche, Grüne Hausapotheke, Naturkosmetik und Räuchern
Altes Heilkunde-Wissen, neue wissenschaftliche Erkenntnisse
Verwendungsmöglichkeiten und Tipps
Nach Belieben Naschen und Probieren
Treffpunkt: Gelnhausen-Höchst, am Ende der Hauptstraße, auf dem Parkplatz bei der Wendelinuskapelle / Friedhof
Anmeldung erforderlich.
Kosten: 15,00 € pro Person, inklusive Kostproben und Rezepte.
Teilnehmerzahl: maximal 25 Personen
Weitere Informationen:
Zielgruppe: Erwachsene
Mit bequemer, wetterfester Kleidung sowie passendem, festem Schuhwerk ist die etwa 3 km lange Wegstrecke durch hügeliges Waldgelände bei normaler Kondition gut zu gehen.
Bitte ausreichend Wasser zum Trinken mitnehmen.
Gelnhausen ist die Kreisstadt des Main-Kinzig-Kreises, liegt in idyllischer Lage am Rande des hessischen Spessarts auf halber Strecke zwischen Frankfurt und Fulda und ist von der Rhein-Main-Metropole aus gut zu erreichen.