

Mi., 26. Juni
|Bad Orb
Blütenpracht und Sonnwendkräuter - After-Work-Kräuterwanderung
Sie möchten den stressigen Arbeitsalltag hinter sich lassen und nach der Arbeit ein bisschen Zeit draußen in der Natur verbringen? Auf dieser Kräuterwanderung zeige ich Ihnen die Fülle der blühenden und kraftvollen Sonnwendkräuter.
Zeit und Ort
26. Juni 2024, 18:00 – 20:00
Bad Orb, 63619 Bad Orb, Deutschland
Über die Veranstaltung
Blütenpracht und Sonnwendkräuter
Sie möchten
das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden?
den stressigen Arbeitsalltag hinter sich lassen?
und nach der Arbeit ein bisschen Zeit draußen in der Natur verbringen?
Dabei Ihre Gesundheit unterstützen und
eintauchen in die faszinierende Welt der Wildpflanzen?
Dann kommen Sie mit auf meine After-Work Kräuterwanderungen.
Auf dieser Kräuterwanderung zeige ich Ihnen die Fülle der blühenden und kraftvollen Sonnwendkräuter. Von alters her gelten die zur Sonnwendzeit gesammelten Pflanzen als besonders heilkräftig. Die Sommersonnenwende am 21. Juni gehört zu den alten Jahreskreisfesten. Es ist längste Tag und die kürzeste Nacht. Nach alter Tradition wird die Hoch-Zeit des Sonnenstandes besonders gefeiert und das werden wir auf dieser Kräuterwanderung auch tun. Lassen Sie sich von meinem alkoholfreien Sommersonnwendtrunk und weiteren Kostproben überraschen. Es wird wie immer wild, bunt und gesund.
Sie lernen während der Exkursion traditionelle Sonnwendkräuter und heilkräftige Blüten und ihre Verwendungsvielfalt kennen. Die Blütenpracht und Schönheit der Blütenformen ist immer wieder bewundernswert und macht glücklich.
Die mitgebrachten Kostproben sowie Rezepte und Tipps lassen Sie die Pflanzen gut in Erinnerung behalten. Sie können diese in Zukunft besser erkennen und wissen, wie leicht Sie wohltuende und heilsame Blüten- und Sommerkräuter in der Natur finden und in Ihr alltägliches Leben integrieren können.
Die Wildpflanzenführung ist für alle Interessierte geeignet.
Inhalte der Wildpflanzenführung
Heilkräftige Blüten- und Sonnwendpflanzen
Brauchtum
Bestimmungsmerkmale
Inhaltsstoffe & Heilwirkungen
Wie wird achtsam gesammelt
Altes Heilkundewissen, neue wissenschaftliche Erkenntnisse
Verwendungsmöglichkeiten, Tipps und Rezepte
Nach Belieben Naschen und Probieren
Mythologisches
Erfahrungsberichte
Rezepte und Infos zu den wichtigsten besprochenen Pflanzen werden per Mail verschickt
Treffpunkt: Bad Orb - der genaue Treffpunkt wird 5 Tage vor der Veranstaltung per Mail mitgeteilt.
Anmeldung erforderlich.
Kosten: 25,00 € pro Person (Inklusive Kostproben und Rezepte sowie Infos per Mail zu den wichtigsten besprochenen Pflanzen).
Teilnehmerzahl: maximal 15 Personen
Weitere Informationen: Mit bequemer, wetterfester Kleidung sowie passendem, festem Schuhwerk ist die etwa 3 km lange Wegstrecke durch teilweise hügeliges Waldgelände bei normaler Kondition gut zu gehen.
Bitte ausreichend Wasser zum Trinken mitnehmen.
Bad Orb ist eine Kurstadt im Main-Kinzig-Kreis und liegt in idyllischer Lage zwischen bewaldeten Bergen im Naturpark Spessart. Über die A66 ist Bad Orb gut von Gelnhausen, Hanau, Frankfurt, Schlüchtern und Fulda zu erreichen. Von Aschaffenburg und Lohr verläuft die Anfahrt durch den schönen Spessart.