ERIKA DITTMEIER-DITZEL
Mein Herz schlägt für Wildes, Buntes und Gesundes
Eine besondere Verbindung zur Natur und zu den Pflanzen konnte ich schon als Kind verspüren. Die Freude an Blumen und Bäumen begleitet mich mein Leben lang. Es ist heute noch so wie früher: ich liebe die unterschiedlichen Formen und Farben der Blüten und Blätter, bin beeindruckt von den kraftvollen Bäumen. Und ich erinnere mich noch genau, wie sehr ich mich als Kind über die blauen Kornblumen, den leuchtend roten Mohn und ganz besonders auch über die oft puscheligen Gräser gefreut habe und auch heute kann ich mich immer noch ohne Ende an der Natur erfreuen.
Es hat ein paar Jahre gedauert, bis ich auf den Ruf gehört habe, tiefer in die Pflanzenwelt einzutauchen. Nach einem Wildkräuterkurs war es um mich geschehen. Ich bin mit den Heilkräutern und Wildpflanzen weiter und weiter gegangen, von Kräuterlehrerin zu Kräuterlehrerin, habe meinen Kräuterladen Hollerblüte eröffnet und begonnen, selbst Kräuterwanderungen und Workshops durchzuführen.
Seit dem vermittle ich, wie wertvoll es ist, die Wildpflanzen ins alltägliche Leben zu integrieren - für die Wildkräuterküche, zum Genießen und Heilen und für die Körperpflege, zum Räuchern und noch mehr.
Für mich gilt: „Sammeln ist Meditation" und "Selbstgemacht ist am besten“
Und beständig bin ich dabei, mein Wissen zu erweitern. Durch die PilzCoach-Ausbildung in 2023 hatte ich mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und es war für mich als hätte sich eine unsichtbare Tür aufgetan - ins Reich der Pilze – und das empfinde ich als großes Geschenk. Denn mir geht es um mehr als um essbare Pilze, mich faszinieren ihre Vitalkräfte und außerdem ist es eine phantastische Entdeckungsreise, die glücklich macht und staunen lässt. In der Natur lernt man nicht aus!
Mein Leitthema ist „Wild, bunt und gesund“. In meinen Veranstaltungen und im Natur-Coaching gebe ich gerne an alle interessierten Menschen mein Wissen, Gesundheitsbewusstsein und meine Erfahrungen weiter. Meine Liebe zur Natur und meine Freude am Selbermachen können Sie auch im Online-Shop des Kräuterladens Hollerblüte erleben.
Ich freue mich, wenn Sie zu mir in den schönen Spessart kommen.
Aus- und Fortbildungen
seit 2004 Teilnahme an Wildkräuterkursen
2006
Sachkenntnisprüfung für freiverkäufliche Arzneimittel im Einzelhandel (IHK Berlin)
2007
Ausbildung in Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) an der Wildkräuter- und Heilpflanzenschule Doris Grappendorf
2007
Eröffnung Kräuterladen Hollerblüte
2015 / 2016
Ausbildung in Ritueller Räucherkunde Marlies Bader, Attita Hammes
2016
Holistische Vegan-Vitalkost-Zubereiterin
2017
Ausbildung Holistische Gesundheits-, Vitalkost- und Lebensberatung
2018
Zertifikats-Lehrgang Grüne Kosmetik-Pädagogik bei Gabriela Nedoma
2019
Lehrgang 1 Heilsame Giftpflanzen sicher anwenden bei Gabriela Nedoma
2020
Lehrgang 2 Heilsame Giftpflanzen sicher anwenden bei Gabriela Nedoma,
2020
Zertifizierte Fachberaterin für die Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen bei Dr. Markus Strauß
2020 / 2021
Lehrgang Heilkräuter-Praktikerin nach Hildegard von Bingen bei Gabriela Nedoma
2021
Ausbildung zur DWV-Wanderführerin (Deutscher Wanderverband) und zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin
2022
Ausbildung zur zertifizierten DWV-Gesundheitswanderführerin
2023
Ausbildung zur zertifizierten Organetikerin und ORGANO Feng-Shui-Beraterin
2023
Ausbildung zum DGfM-PilzCoach
seit 2023
Naturparkführerin im Naturpark Hessischer Spessart
2024
Zertifizierte Waldführerin (Wohllebens Waldakademie)
sowie Fortbildungen bei Doris Grappendorf, Ursel Büring, Wolf-Dieter Storl, Svenja Zuther, Rita und Frank Lüder, Susanne Fischer-Rizzi, Cornelia Stern, Magret Madejski, Christan Rätsch u.a.
Presse, Medien
2023 Ewilpa-Podcast September 2023 (#32):
Naturkosmetik mit Wildpflanzen selbst herstellen
Für die September-Folge (#32) der dritten Staffel des Ewilpa-Podcasts von Dr. Markus Strauß hat mich Claudia Maschner (Journalistin und zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen) zur Herstellung von "wilder Naturkosmetik" und gesunder Hautpflege befragt.
Sie beschreibt das Interview wie folgt:
“Laß nur das an Deine Haut, was Du auch essen würdest!” sagt Erika Dittmeier-Ditzel, Expertin für Naturkosmetik. Sie ist Wildpflanzen-Fachberaterin, Phytotherapeutin und Naturcoach. Gesundheit und Hautpflege sind für sie nicht zu trennen. Denn mit Deo, Parfüm, Kosmetik und Co. nehmen wir über die Haut viel von dem auf, was im Produkt (versteckt) ist. Dabei sind Salben, Cremes oder Lotionen ganz einfach selbst gemacht. Die Grundlagen und erste Schritte erklärt sie in dieser Folge Ewilpa®Podcast. Außerdem gibt es das schnelle Rezept für eine nährende Gesichtsmaske mit Brennnesselsamen. Die Kraft aus der Natur – aufgenommen über unser größtes Sinnesorgan.
Hier ist der Link zum Podcast:
https://dr-strauss.net/der-ewilpa-podcast-by-claudia-maschner-32/
Viel Spaß beim Anhören!
2013 Buchveröffentlichung:
„Die Land-Apotheke:
Heilen und pflegen nach alter Tradition“
BLV Buchverlag, Autoren Erika Dittmeier-Ditzel und Christine Weidenweber.
LandIdee Februar/März 2011:
Tipps der Kräuterfrau zur Grünen Hausapotheke – Teil 1
Mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift LandIdee und der Redakteurin Angelika Krause können Sie die Druckansicht des Artikels einsehen.
LandIdee April/Mai 2011:
Tipps der Kräuterfrau zur Grünen Hausapotheke – Teil 2
Mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift LandIdee und der Redakteurin Angelika Krause können Sie die Druckansicht des Artikels einsehen.
Sendung hr-service:zuhause am 14.11.2011: