top of page


27. Feb.2 Min. Lesezeit
Die Lebenskraft des Beinwells
Es ist eine große Bereicherung, den Beinwell genauer kennenzulernen. Er ist als altbewährte Heilpflanze bekannt.
37


6. Feb.2 Min. Lesezeit
Wintersalat mit Wald-Schaumkraut und Sprossen
Wald-Schaumkraut - Der kleine Kreuzblütler hat einen Ehrenplatz gefunden in meinem Salat mit knackigen Sprossen.
19


4. Feb.1 Min. Lesezeit
Der Orangeseitling
Der Orangeseitling ist ein Folgezersetzer, der im Holz Weißfäule auslöst.
20


3. Feb.3 Min. Lesezeit
Flechten für die Naturkosmetik: Isländisch Moos - Apfel Salbe
„Flechten allen beliebigen Salben beigegeben, macht sie umso besser und stärker“ (Hildegard von Bingen)
59


2. Feb.2 Min. Lesezeit
Imbolc / Lichtmess - meine Räuchermischung für die Zeit des Wandels und der Erneuerung
Ich habe für Imbolc und die Vorfrühlings-Mittwinterzeit eine Räuchermischung mit lichtvollen, reinigenden und stärkenden Pflanzen sowie Weih
16


1. Feb.1 Min. Lesezeit
3 Pflanzenelfen und 3 Jahre Ausbildung zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen
Inzwischen gehört das Filzen der Elfen zur Jahrespflanze einfach als krönender Abschluss zu dieser Kräuterausbildung.
15


31. Jan.1 Min. Lesezeit
Die Schafgarben-Elfen der Kräuterfrauen/Kräuterkundigen-Ausbildung 2024
Im Nachgang zum Ausbildungsjahr nochmal mit der Jahrespflanze in Kontakt gehen und anschließend die Jahrespflanzen-Elfen filzen.
15


28. Jan.1 Min. Lesezeit
Wald-Wochenende 30.05.-01.06.2025 im Kloster Buddhas Weg im Odenwald
Ein abwechslungsreiches Programm rund um Bäume, Heilkräuter und mehr, mit Wildkräuter-Menü kochen und Hausmittel herstellen.
12


26. Jan.2 Min. Lesezeit
Berglinsen keimen lassen
Besonders in der kalten Jahreszeit kann man die Extraportion an Vitaminen, Mineralien, Proteinen und Ballaststoffen gut gebrauchen.
80


26. Jan.2 Min. Lesezeit
Ausbildung zum / zur Wildpflanzen-Praktiker*in
Ausbildungsstart am 27.04.2025. Lernen Sie, wie vielfältig sich die essbaren und heilsamen Wildpflanzen verarbeiten lassen.
22


23. Jan.1 Min. Lesezeit
Ausbildung zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen
Ausbildungsstart am 25.03.2025. In meiner Ausbildung zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen haben Sie die Gelegenheit eine Pflanze im Jahresv
27


22. Jan.2 Min. Lesezeit
Vitalpilz-Wegwarte-Kaffee
Meine Kombination von Vitalpilz-Power und Wurzelkraft ist wirklich super und ergibt einen leckeren und gesunden Ersatz-Kaffee.
10


20. Jan.4 Min. Lesezeit
Workshop "WildePilzKosmetik selber machen" am 19.01.2025
Naturkosmetik selber machen mit Vitalpilzen, heilsamen Flechten und Kombucha
37




1. Jan. 20251 Min. Lesezeit
Jahresrückblick 2024
2024: Mein Jahresrückblick auf besondere Begegnungen in der Natur (wild, bunt, gesund)
7


29. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Räucherung zum Jahresabschluss 2024
Die Jahresabschluss-Räucherung hat bei mir inzwischen schon Tradition.
4


19. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Abschluss der Ausbildung zum / zur Wildpflanzen-Praktiker*in am 17.11.2024
Die Ausbildung war eine sehr schöne gemeinsame Zeit mit Verarbeiten von Wildpflanzen und Genießen der Wildkräuter-Menüs.
15


9. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Abschluss der Ausbildung 2024 zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen am 06.10.2024
Ein ganz besonderes Ereignis war das Destillieren der Schafgarbe.
Denn uns hat sich der verborgene Schatz der Schafgarbe gezeigt.
13


28. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Indisches Springkraut(Impatiens glandulifera)
Wegen seiner wunderschönen, orchideenähnlichen Blüten wurde das Indische Springkraut aus dem westlichen Himalaya nach England geholt.
11


11. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Doldenblütler-Kurs 10. und 11. August 2024
Dr. Rita und Frank Lüder waren als Referenten des Kurses „Doldenblütler bestimmen und erkennen“ zu Gast in meinem Kräuterladen Hollerblüte
82
bottom of page