top of page
Kraft und Magie der Sonnwendkräuter
Kraft und Magie der Sonnwendkräuter

Sa., 21. Juni

|

Gelnhausen, Parkplatz Wendelinuskapelle

Kraft und Magie der Sonnwendkräuter

Eine spannende Reise in die Welt der Zauberpflanzen und Sonnwendkräuter mit Binden von magischen Räucherstäben und Sonnwendtrunk

Zeit und Ort

21. Juni 2025, 14:00 – 16:30

Gelnhausen, Parkplatz Wendelinuskapelle, 63571 Gelnhausen-Höchst, Deutschland

Über die Veranstaltung

Die Sommersonnenwende am 21. Juni gehört zu den ältesten Jahreskreisfesten. Schon seit vorchristlicher Zeit gelten die zur Mittsommerzeit gesammelten Pflanzen als besonders heilkräftig.


Während der Exkursion lernen Sie traditionelle Sonnwendkräuter und heilkräftige Blüten kennen. Wir tauchen ein in altes Wissen und Brauchtum rund um Zauberpflanzen  und binden magische Räucherstäbe.


Auch auf dieser Naturparkführung habe ich einige Kostproben dabei. Lassen Sie sich von kulinarischen Wildpflanzen-Köstlichkeiten und einem Sonnwendtrunk (ohne Alkohol) verzaubern.


Inhalte der Sonnwend-Kräuterwanderung:

  • Traditionelle Sonnwendpflanzen, heilkräftige Blüten

  • Altes Wissen und Brauchtum rund die magische Wirkung von Pflanzen

  • Bestimmungsmerkmale

  • Inhaltsstoffe & Heilwirkungen

  • Wie wird achtsam gesammelt

  • Wie man Räucherstäbe bindet

  • Kostproben und Rezepte (Köstliches mit Wildpflanzen und Sonnwendtrunk)

  • Verwendungsmöglichkeiten und Tipps

  • Erfahrungsberichte


Treffpunkt: Gelnhausen-Höchst, am Ende der Hauptstraße, auf dem Parkplatz bei der Wendelinuskapelle / Friedhof


Anmeldung erforderlich.


Kosten: 15,00 € pro Person, inklusive Kostproben und Rezepte.


Teilnehmerzahl: maximal 25 Personen


Weitere Informationen:

Zielgruppe: Erwachsene

Mit bequemer, wetterfester Kleidung sowie passendem, festem Schuhwerk ist die etwa 3 km lange Wegstrecke durch hügeliges Waldgelände bei normaler Kondition gut zu gehen.

Bitte ausreichend Wasser zum Trinken mitnehmen.


Gelnhausen ist die Kreisstadt des Main-Kinzig-Kreises, liegt in idyllischer Lage am Rande des hessischen Spessarts auf halber Strecke zwischen Frankfurt und Fulda und ist von der Rhein-Main-Metropole aus gut zu erreichen.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page