top of page

Vitalpilz-Wegwarte-Kaffee

  • Erika Dittmeier-Ditzel
  • 22. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Mai

Wenn der Pilz sich mit der Pflanze zusammentut und uns auf Kaffee verzichten lässt...

Wegwarte-Kaffee isVitalpilz-Wegwarte-Kaffee ist eine leckere Kaffee-Alternative und gleichzeitig Superfood für die Gesundheit!
Vitalpilz-Wegwarte-Kaffee ist eine leckere Kaffee-Alternative und gleichzeitig Superfood für die Gesundheit!

Mehr Vitalpilze im Alltag verwenden

Ich möchte Vitalpilze, mit ihren positiven gesundheitlichen Wirkungen, mehr in mein Leben integrieren. Also her mit der Pilz-Power für die Körperpflege (siehe vorheriger Post) und natürlich zum Trinken und Essen.  

Deshalb habe ich mir einen köstlichen Kaffee-Ersatz aus Vitalpilzen, Wegwarte-Wurzeln und tollen Gewürzen zubereitet.

 

In meinen Ausbildungskursen (Kräuterfrau/Kräuterkundiger und Wildpflanzen-Praktiker*in) haben wir schon verschiedene Kaffee-Alternativen hergestellt, zum Beispiel aus Löwenzahn- und Wegwartewurzeln, Weißdornbeerenkernen und Eicheln. Sie waren allesamt sehr köstlich.

 

Kaffee-Ersatz aus Vitalpilzen, Wegwarte-Wurzeln und tollen Gewürzen

Meine Kombination von Vitalpilz-Power und Wurzelkraft ist wirklich super und ergibt einen leckeren und gesunden Ersatz-Kaffee.

 

Hier ist mein Rezept:

Vitalpilz-Wegwarte-Kaffee

Zutaten:

35 g Vitalpilz-Pulver (aus 20 g Chaga, je 5 g Reishi, Löwenmähne und Cordyceps)

20 g Wegwartewurzel-Pulver (Zichorien-Kaffee)

10 g Kakao

5 g Kardamom

5 g Kurkuma

5 g Zimt 

aufgeschäumte Pflanzenmilch und / oder Kokosblütenzucker je nach Wunsch

 

Anleitung:

Pilzpulver, Zichorienkaffee, Kakao, Kardamom, Kurkuma und Zimt gut vermischen,

in ein luftdicht verschließbares Glas füllen und im Küchenschrank lichtgeschützt aufbewahren.

 

So wird der Vitalpilz-Wegwarte-Kaffee hergestellt:

2 TL Pulver vom Vitalpilz-Wegwarte-Kaffee in eine Tasse geben und mit kochendem Wasser übergießen.

 

Oder den Kaffee in einer French Press zubereiten.

 

Je nach Belieben mit aufgeschäumter Pflanzenmilch servieren.

 

Wer es etwas Süßer möchte, streut etwas Kokosblütenzucker darüber.

 

Hinweis: Es können kleine feine Körnchen als Bodensatz zurückbleiben.

 

Viel Freude beim Genießen!


Die Teilnehmerinnen meines Workshops „WildePilzKosmetik“ konnten meine wild-bunt-gesunde Kaffee-Alternative genießen.

Dazu gab es auch noch köstliche, glutenfreie Chaga-Brownies.



Unbezahlte Werbung

Hochwertiges Pilzpulver kann man im Handel erhalten. Das Chaga-Pulver habe ich von PuraVita und die Pilzpulverkapseln von Mycovital. Das Wegwartewurzel-Pulver kann man selber herstellen. Als Zichorienkaffee ist die Wegwarte z.B. von Naturata erhältlich.

Möchten Sie mehr über Wildpflanzen erfahren und wie man sie verarbeitet?

Informationen und Anleitungen zu den vielfältigen Methoden der Wildpflanzenverarbeitung erhalten Sie hier in meiner Ausbildung zum/zur Wildpflanzen-Praktiker*in.

Informationen zum Naturkosmetik-Workshop "WildePilzKosmetik"


Informationen zur PilzCoach-Führung im Main-Kinzig-Kreis


bottom of page