top of page


Workshop "WildePilzKosmetik selber machen" am 19.01.2025
Naturkosmetik selber machen mit Vitalpilzen, heilsamen Flechten und Kombucha
20. Jan.4 Min. Lesezeit


Winterzauber
Das Jahr in Ruhe beginnen und die Schönheit der Natur genießen.
7. Jan.1 Min. Lesezeit


Jahresrückblick 2024
2024: Mein Jahresrückblick auf besondere Begegnungen in der Natur (wild, bunt, gesund)
1. Jan. 20251 Min. Lesezeit


Räucherung zum Jahresabschluss 2024
Die Jahresabschluss-Räucherung hat bei mir inzwischen schon Tradition.
29. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Abschluss der Ausbildung zum / zur Wildpflanzen-Praktiker*in am 17.11.2024
Die Ausbildung war eine sehr schöne gemeinsame Zeit mit Verarbeiten von Wildpflanzen und Genießen der Wildkräuter-Menüs.
19. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Abschluss der Ausbildung 2024 zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen am 06.10.2024
Ein ganz besonderes Ereignis war das Destillieren der Schafgarbe.
Denn uns hat sich der verborgene Schatz der Schafgarbe gezeigt.
10. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Indisches Springkraut(Impatiens glandulifera)
Wegen seiner wunderschönen, orchideenähnlichen Blüten wurde das Indische Springkraut aus dem westlichen Himalaya nach England geholt.
29. Aug. 20242 Min. Lesezeit


Doldenblütler-Kurs 10. und 11. August 2024
Dr. Rita und Frank Lüder waren als Referenten des Kurses „Doldenblütler bestimmen und erkennen“ zu Gast in meinem Kräuterladen Hollerblüte
12. Aug. 20242 Min. Lesezeit


Zertifizierte Waldführerin - Ausbildung in Wohllebens Waldakademie
Nach Abschluss der Ausbildung in der Wohllebens Waldakademie bin ich jetzt zertifizierte Waldführerin.
24. Juni 20242 Min. Lesezeit


Die Schlüsselblume
Schlüsselblumen gehören für mich einfach zum Frühling. Und ich bin so froh, dass sie sich in meinem Garten so fleißig aussäen.
29. März 20241 Min. Lesezeit


Das Judasohr
Das Judasohr wächst meist auf alten Holundersträuchern. Besonders häufig gedeiht es in feuchten Wäldern.
29. Feb. 20242 Min. Lesezeit


Kirschgummi oder Kirschbaumharz
Die Verwendung von Kirschgummi ist in Vergessenheit geraten. Die Kräuterfrauen wussten früher, dass es bei Erkältungen hilfreich ist.
11. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Jahresrückblick 2023
Pflanzenbegegnungen im 1. Halbjahr 2023 Pflanzenbegegnungen im 2. Halbjahr 2023
30. Dez. 20231 Min. Lesezeit


Frohe Weihnachten
Ein tolles Weihnachtsgeschenk mitten im Wald gefunden!
24. Dez. 20231 Min. Lesezeit


Pilze bringen zum Staunen
Holzzersetzende Pilze sind in der Lage, ein solches Kunstwerk ins Holz zu "zaubern". Mit Begrenzungslinien schützt der Pilz sein "Revier".
8. Dez. 20231 Min. Lesezeit


Birken-Porling-Schüttellotion selber machen
Die Birken-Porling-Schüttellotion eine hervorragende Feuchtigkeitspflege, sie macht eine sehr zarte, erfrischte Haut
6. Dez. 20235 Min. Lesezeit




Jetzt bin ich PilzCoach
Abschluss meiner PilzCoach-Ausbildung bei Dr. Rita und Frank Lüder. Ich bin so glücklich, dass ich dabei war.
30. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Die Weißdorn-Elfen der Kräuterfrauen/Kräuterkundigen-Ausbildung 2023
Es macht so viel Spaß im Nachgang an die Ausbildung zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen die Elfen zur Jahrespflanze zu filzen.
30. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Abschluss der Ausbildung 2023 zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen am 24.09.2023
Ausbildung zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen - in 2023 war die Jahrespflanze der Weißdorn.
27. Sept. 20231 Min. Lesezeit
bottom of page