top of page


Das Wohlriechende Veilchen
Die Veilchenblüten sind eine wunderschöne essbare Deko im Salat oder auf dem Dessert. Auch die langgestielten Blätter kann man essen.
2. Apr.3 Min. Lesezeit
Â
Â


Die Lärche als Knospenmedizin
Das Gemmomittel Lärche ist besonders für Menschen fortgeschrittenen Alters interessant: bei eingeschränkter kapillarer Durchblutung, arterieller Hypertonie (Bluthochdruck), eingeschränkter Nierenfunktion, Makuladegeneration und nachlassenden geistigen Fähigkeiten.
17. März3 Min. Lesezeit
Â
Â


Wald-Wochenende 30.05.-01.06.2025 im Kloster Buddhas Weg im Odenwald
Ein abwechslungsreiches Programm rund um Bäume, Heilkräuter und mehr, mit Wildkräuter-Menü kochen und Hausmittel herstellen.
28. Jan.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Abschluss der Ausbildung 2024 zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen am 06.10.2024
Ein ganz besonderes Ereignis war das Destillieren der Schafgarbe.
Denn uns hat sich der verborgene Schatz der Schafgarbe gezeigt.
10. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â


Kirschgummi oder Kirschbaumharz
Die Verwendung von Kirschgummi ist in Vergessenheit geraten. Die Kräuterfrauen wussten früher, dass es bei Erkältungen hilfreich ist.
11. Jan. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â


Abschluss der Ausbildung 2023 zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen am 24.09.2023
Ausbildung zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen - in 2023 war die Jahrespflanze der Weißdorn.
27. Sept. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â


Kombucha als Gesundheitstrank
Über die gesundheitsfördernde Anwendung von Kombucha liegt aufgrund der Nutzung seit etwa eintausend Jahren ein großer Erfahrungsschatz vor.
15. März 20233 Min. Lesezeit
Â
Â


Kombucha selber machen
Kombucha ist ein Kalt-Getränk, das durch Fermentation von gezuckertem Tee mit Hilfe des Kombucha-Pilzes (genannt Scoby) hergestellt wird.
10. März 20235 Min. Lesezeit
Â
Â
​
bottom of page