top of page

Jahrespflanze Beinwell und Abschluss der Ausbildung 2025 zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen am 19.10.2025

  • Erika Dittmeier-Ditzel
  • 22. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 1 Tag

Die Ausbildung zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen hat mit tollen Präsentationen der Abschlussarbeiten zur Jahrespflanze Beinwell und einem köstlichen Beinwell-Menü einen großartigen Abschluss gefunden.


Kunstvoll gefertigte Beinwell-Wurzel-Amulette von P. L., teilweise mit Halbedelsteinen
Kunstvoll gefertigte Beinwell-Wurzel-Amulette von P.L., teilweise mit Halbedelsteinen

 

Mit dem Beinwell durchs Jahr

Den Beinwell durchs Jahr zu begleiten und sich intensiv auf diese altbewährte Kraft- und Heilpflanze mit allen Sinnen einzulassen, hat uns berührende Pflanzenbegegnungen, positive Heilerfahrungen und leckere Geschmackserlebnisse geschenkt.

 

Die Abschlussarbeiten sind wieder fantastische Herzensprojekte, wie zum Beispiel:

  • die Verarbeitung von Beinwellwurzeln zu wunderschönen Beinwell-Schutzamuletten,

  • die Herstellung von verschiedenen Beinwell-Wein-Auszügen,

  • ein Beinwell-Jahresrückblick in Reimform,

  • ein Beinwell-Märchen,

  • eine geführte Beinwellmeditation,

  • verschiedene persönliche Erfahrungberichte

  • ein Erfahrungsbericht über die sensationelle Heilung eines verletzten Huhns, das fürsorglich mit Beinwell gefüttert wurde und jetzt wieder glücklich laufen und Eier legen kann.



Zum feierlichen Abschluss des Ausbildungsjahres gehört das Jahrespflanzen-Menü als

mein Verwöhn-Beitrag unbedingt dazu und ich freue mich immer sehr, wenn die TeilnehmerInnen mein Abschluss-Menü als kulinarisches Highlight mit Freude genießen.



Wir sind alle froh über unsere Erlebnisse, Erfahrungen und Beinwellvorräte und stimmen Susanne Fischer-Rizzi zu:

„Mit einem Glas Beinwellsalbe

und einer Schachtel Beinwellpulver

in der Hausapotheke

ist man für so viele Notfälle gerüstet,

die hier aufzuzählen mir schier unmöglich ist. “

aus MEDIZIN DER ERDE.


Dem Beinwell sei Dank und auch ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihm durchs Jahr gegangen sind und dadurch einen starken Pflanzenverbündeten gewonnen haben.

Kräuterkunde intensiv

Ausbildung zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen in 2026 mit dem Beifuß

In meiner Ausbildung zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen haben Sie die Gelegenheit eine Pflanze im Jahresverlauf intensiv kennenzulernen, zu nutzen, zu spüren und zu erforschen - ganz im Sinne der traditionellen 9-Jahres-Kräuterkunde-Ausbildung.


Jedes Ausbildungsjahr mit seiner Jahrespflanze ist spannend und es ist tief bewegend mit den Pflanzen so intensiv in Kontakt zu gehen und dadurch neue Pflanzenverbündete zu bekommen.


Die Jahrespflanze 2026 in der Ausbildung zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen ist der BEIFUSS.

Wir gehen mit dem Beifuß (Artemisia vulgaris) und anderen Artemisien (Artemisia annua, Wermut, Eberraute und Estragon) durchs Jahr.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ausbildung Kräuterfrau / Kräuterkundiger
26. April 2026 um 10:00 – 18. Oktober 2026 um 15:00Kräuterladen Hollerblüte
Jetzt anmelden

bottom of page