top of page


Grünes Wasser - Autorin Doris Grappendorf
Für ein grünes Wasser werden ein paar frische grüne Blätter in einem guten Wasser püriert und durch ein grobes Sieb gegossen. Grünes Wasser ist wie Sonnenbaden von innen. Wir nehmen quasi die Lebensenergie der Pflanzen auf, das bringt Licht in unsere Zellen und lässt uns leuchten.
27. Okt.10 Min. Lesezeit
Â
Â


Jahrespflanze Beinwell und Abschluss der Ausbildung 2025 zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen am 19.10.2025
Den Beinwell durchs Jahr zu begleiten und sich intensiv auf diese altbewährte Kraft- und Heilpflanze mit allen Sinnen einzulassen, hat uns berührende Pflanzenbegegnungen, positive Heilerfahrungen und leckere Geschmackserlebnisse geschenkt.
22. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Krause Glucke, ein Speise- und Gesundheitspilz
Die Krause Glucke als Gesundheitspilz. Der Pilz(körper) schmeckt nicht nur lecker, er hat auch noch gesundheitsfördernde Wirkungen: Die Krause Glucke hat einen besonders hohen Gehalt an Beta-Glucanen, die sich positiv auf das lmmunsystem auswirken, indem sie eine gesunde Immun-Funktion unterstützen.Â
16. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Grünes Wasser - mein Gesundheits-Wildpflanzen-Elixier
Für mich ist das sogenannte „Grüne Wasser“ ein Gesundheits-Elixier. Es wird ganz einfach durch mixen von Wildpflanzen und Wasser hergestellt. Gerne gebe ich auch noch etwas Zitrone und Ingwer mit dazu. Das Ganze lässt man eine Weile ziehen und siebt dann ab. Fertig ist der köstliche Wildpflanzentrunk!
27. Aug.3 Min. Lesezeit
Â
Â


Beifuß-Kräuterschmalz vegan
Sind Sie an einem pikanten, leckeren Brotaufstrich mit Wildpflanzen interessiert, der rein pflanzlich ist und sich in kurzer Zeit zubereiten lässt? Mein Tipp heute für Sie ist ein veganes, würziges, köstliches Wildkräuterschmalz, das verschiedene gesundheitliche Vorteile bietet: Das vegane Beifuß-Kräuterschmalz!
10. Aug.3 Min. Lesezeit
Â
Â


Kombucha als Gesundheitstrank
Über die gesundheitsfördernde Anwendung von Kombucha liegt aufgrund der Nutzung seit etwa eintausend Jahren ein großer Erfahrungsschatz vor.
15. März 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
​
bottom of page
